Bericht vom 21.06.2022

TOP 1: RÜCKBLICK und Gespräch mit Praxisteam aus Jungbusch (Vereinigung hauptamtlicher Mitarbeiter der Stadt zur Problemanalyse im Jungbusch)

a. Whatsappnummereinrichtung für Beschwerden (Christian Erhard). 0163-293 17 18-Sachstand: Noch keine Meldungen hierüber. Grund: Keine effektiven werbenden Maßnahmen. 

In den letzten Wochen war viel los, was nicht die Gastronomen betroffen hat. Im Nelson war jedoch die Hintertür wieder offen. Und Fräulein Riesling macht nach wie vor Weintouren am Spielplatz. Marcel Hauptenbuchner spricht mit ihr. Karim macht darauf aufmerksam, dass die touren von Fräulein Riesling sondernutzungspflichtig sein dürften, da sie gewerblich die allgemeine Straße in Anspruch nimmt. 

b. Gemeinsame Malaktion (Jon, Robert, Laura)

Laura wird sich mit Robert zusammenschließen, um alsbald einen Termin zu finden. Es geht darum, die gastronomischen Außenbereiche mit Kreide sichtlich zu machen. Dies soll durch die Kinder des Jungbuschs spielerisch begangen werden. 

c. Nutzungskonflikt Bolzplatz Jungbusch (Michael und Karim)

Wir plädieren dafür, dass die Studierenden Rücksicht nehmen. Wünschenswert, dass bis 18:00-19:00 Uhr die Kinder des Jungbusch Vorrang haben (Karim)-danach die Studierenden.

Alternativen: Über die Brücke und an der Uni und am Neckarufer (Karim). Auch ein Plakat/Papier hinhängen, dass dies der Vertreter der Studierenden und die Monitoringgruppe darüber einkamen (Michael).

4. Hafendirektor-Spaziergang: Terminfindung an Hafendirektor schicken (3 Termine). 

Anschließend für die Terminfindung (gemeinsamer Spaziergang) einen Fragenkatalog im Vorfeld mit der Bitte um Stellungnahme an den Hafendirektor. Es drängt sich das Gefühl auf, dass der Hafendirektor die Begehren der Stadt sowie des Jungbuschs (z.B. Parkflächen) aussitzen will. Es scheint so, dass dies eine politische Agenda des zuständigen Finanzministeriums sein könnte (Grüne). So war es jedenfalls vor mehreren Jahren noch. 

TOP 2: Dittib – Muezzinruf im Jungbusch

3. Vorstand von Ditib und der 2. Vorstand von Ditib. Muezzinruf Fr. zur Mittagszeit (14:30 Uhr im Sommer, 12:00 Uhr im Winter) wie in Köln (Kölner Modell). Wunschtermin wäre: 07.10.2022. Dieser Wunschtermin ist problemlos nach hinten verschiebbar. Ditib hatte Gespräche mit der evangelischen Kirche, mit der Synagoge, Sankt Klara, Lieb Frauenkirche, Forum der Religionen etc. Feedback war gut (sehr positiv). Einladung zum Gebetsruf. 

Monitoringgruppe als Tipp: Auf neutralem Boden die Menschen einladen und anschließend dann gemeinsam in die Moschee. 

Noch die Fragen klären, warum man den Gebetsruf braucht nach außen und warum damals gesagt wurde, dass kein Moscheeruf praktiziert wird: Das muss den Leuten erklärt werden. 

Die Lautsprecher sollen Richtung Kurpfalzbrücke zeigen. Ca. 70 db Lautstärke. Bis zu 5 Minuten (maximal) – in der Regel wenige Minuten. 

Ditib hat auf den Muezzinruf jahrelang verzichtet – nicht zuletzt, um in der Bevölkerung nicht für mögliche Unruhen zu sorgen. 

Bedenken durch Monitoringgruppe: mit schlechten Lautsprechern wäre es wohl störend. 

Oberbürgermeister ist wichtig, dass dieser Wille von „unten“ kommt: Also es soll mit allen Akteuren geredet werden. Hintergrund: Damals bei Gründung der Moschee wurde gesagt, es gäbe keinen Muezzinruf. Es gibt die Nachbarschaft noch, die damaligen Aktuere, der Bezirksbeirat, der Gemeinderat. Dieser Prozess muss sorgfältig durchgeführt werden. 

Ditib: Es gibt eine öffentliche Einladung für die Einwohner-mit Übersetzung. 

Ditib: Einladung im Vorfeld für Monitoringgruppe

Monitoringgruppe (Petar): Es ist wichtig, gemeinsam mit den Menschen diesen Weg (formal wie materiell) zu gestalten. Man braucht für alle Wege eine gute Idee. 

11.07.2022: 18:00 Uhr Einladung für Monitoringgruppe und Bezirksbeirat. Gemeinsame Begehung der Moschee.  

Erfahrungen von Köln: Sehr positiv. 

Die Monitoringgruppe drückt Bedenken aus, dass einige Autos auf der Straße beim Gebetsruf auf der Straße anhalten könnten. 

TOP 3: Nächster Termin-

11.07.2022 um 18:00 Uhr in der Moschee des Jungbuschs

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s